Vom Ei zum Huhn.
Die 3. Klasse der GS Attenweiler hat uns an 2 Tagen auf unserem Hof besucht. Am 1. Tag haben die Kinder zunächst die Hühner kennengelernt und anschließend haben wir uns den Körperbau und die besonderen Körpermerkmale des Huhns angeschaut. Jedes Kind durfte ein Huhn auf den Arm nehmen und es ganz genau betrachten und befühlen. Außerdem haben wir Experimente mit der Feder durchgeführt.
Am 2. Tag ging es rund um das Thema Hühnerhaltung und Fütterung. Wir haben geschaut, was es im Stall und Auslauf alles gibt, damit sich ein Huhn wohlfühlt und was es gerne frisst.
In der Schule haben wir unseren Brutapparat aufgestellt und befruchtete Eier ausgebrütet. 11 Küken sind am 21. Tag geschlüpft, es war absolut überwältigend die Küken beim Schlupf zu beobachten! 2 Tage später durften die Küken dann endlich in ihre Aufzuchtbox mit wärmendem Rotlicht umziehen. Jetzt müssen sie natürlich täglich bestens mit Wasser und Futter versorgt werden. Mittlerweile sind sie bei uns auf dem Hof.
Für die Schüler und Lehrer der Grundschule Attenweiler war es ein spannendes Erlebnis.
Für die Schüler und Lehrer der Grundschule Attenweiler war es ein spannendes Erlebnis.